5. GEWÄHRLEISTUNG
Soweit Mängel an der Ware vorliegen, stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Das Nicht-Gefallen stellt dabei keinen Mangel dar, die den Kunden zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen berechtigen würde.
6. HAFTUNG
(1) Die Firma
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
(2) Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
(3) Soweit eine zurechenbare Pflichtverletzung auf einfacher Fahrlässigkeit beruht und eine wesentliche Vertragspflicht (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut) schuldhaft verletzt ist, ist die Schadensersatzhaftung der Firma
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG auf den vorhersehbaren Schaden, der typischerweise in vergleichbaren Fällen eintritt, beschränkt.
(4) Die Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
(5) Ist die Haftung von der Firma
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung ihrer Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
7. WIDERRUFSRECHT
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG verweist ausdrücklich auf nachfolgende Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail an die
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG, Salzmannstraße 58, 48147 Münster; Tel: 0251/ 2029299; Fax: 0251 274393; kontakt@zumnorde.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das von uns angebotene Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An:
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG
c/o Zumnorde Onlineshop
Salzmannstrasse 58
D 48147 Münster
E-Mail: kontakt@zumnorde.de
Tel: 0251/ 2029299
Fax: 0251/ 274393
Sie können für Ihren Widerruf auch die folgende Muster-Vorlage verwenden:
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am:
Bestell-Nr.:
Erhalten am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
8. BESCHWERDEVERFAHREN
(1) Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche
Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im
Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu
klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen
Link
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. In diesem Zusammenhang sind wir
gesetzlich verpflichtet, Sie auf unsere E-Mail-Adresse hinzuweisen. Diese
lautet: kontakt@zumnorde.de
Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag mit dem
Kunden einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem
Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können unseren Kunden die Teilnahme an
einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Die Geschäftsbeziehungen zwischen der
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG und ihren Kunden unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat, ist ausschließlich Gerichtsstand der Geschäftssitz der
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG. Soweit der Kunde Unternehmer ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist der Geschäftssitz der
Schuhhaus Hch. Zumnorde GmbH & Co. KG ausschließlicher Gerichtstand.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten diese Bestimmungen eine nichtvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.